Seit einigen Tagen treibt mich mal wieder ein mir altbekanntes Thema um- Glauben.
Warum glauben manche Menschen an Gott und andere nicht? Es gibt keine Beweise die einer hat und der andere nicht, oder doch? Warum glaube ich, oder glaube ich nicht? Und überhaupt, was heißt das, Glauben?
Gedankensplitter:
1. An wen glaubt Gott?
2. In den Sprachen der Bibel ist Glauben = Vertrauen.
3. Rückfrage: was wird sich für dich in deinem Leben ändern, wenn du eine schlüssige Antworten hast?
Ein kompletter Gedanke:
Beweise gibt es keine. Es sind letzten Endes Erfahrungswerte. Glaubensinhalte habe oft den Stellenwert von Axiomen.
Lieber Du,
herzlichen Dank. Werde das mal mit mir rum schlörren.
Glauben ist Vertrauen und die Überzegung von etwas. Ich verstehe deine Frage gut. meine Mutter ist inzwischen sehr gläubig. Manchmal belächle ich sie deswegen weil ich nicht Glaube, bzw vor allem nicht an den gepredigten Glauben der Kirche. Nun gut was ich aber zugeben muss ist, dass ich manchmal gläubige Menschen beneide, manchmal wünsche ich mir ich könnte auch daran glauben, dass da egal was ich tue immer jemand ist der mich liebt und das ich nach dem Tod nicht einfach Weg bin,..